Schlagwort-Archive: personenbezogene Daten

Datenschutzverletzungen: Die Konsequenzen von Kontrollverlust über personenbezogene Daten

Das Oberlandesgericht Dresden hat in einem aktuellen Urteil (Urteil vom 10.12.2024, Az.: 4 U 808/24) die Rechte betroffener Personen im Zusammenhang mit Datenschutzverletzungen gestärkt. Der Fall beleuchtet die Bedeutung von Kontrollverlust über personenbezogene Daten und die rechtlichen Ansprüche, die sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

OLG Hamm entscheidet wegweisend zum Kontrollverlust bei Datenschutzverletzungen

Am 5. November 2024 hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm ein bemerkenswertes Urteil in einem Datenschutzfall (Az.: 7 U 83/24) verkündet, das weitreichende Implikationen für die Interpretation der DSGVO in Deutschland hat. Der Rechtsstreit befasste sich mit einem Scraping-Vorfall, bei dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unternehmen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Personalausweis auf Abwegen: Ein Datenschutzvorfall und seine Lehren

Ein ungewöhnlicher Datenschutzvorfall, der für Kopfschütteln sorgt, brachte das Thema der ordnungsgemäßen Entsorgung amtlicher Dokumente ins Rampenlicht. In Schleswig-Holstein führte ein entsorgter, abgelaufener Personalausweis zu erheblichen Fragen hinsichtlich der Sicherheit personenbezogener Daten.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wenn Streit eskaliert: Persönliche Daten im Netz und die Folgen

Der Missbrauch des Internets zur Veröffentlichung personenbezogener Daten ist ein anhaltender Trend, der schwerwiegende datenschutzrechtliche Konsequenzen hat. Im Jahr 2023 verzeichneten Datenschutzbehörden zahlreiche Fälle, in denen persönliche Daten nach Konflikten öffentlich gemacht wurden – ein Verhalten, das nicht nur rechtswidrig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wenn Streit eskaliert: Persönliche Daten im Netz und die Folgen