Archiv der Kategorie: Betroffene Personen

Wer darf die Akten des Sozialpsychiatrischen Dienstes einsehen?

Die sensiblen Gesundheitsdaten von Patientinnen und Patienten des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) erfordern einen besonders hohen Datenschutzstandard. Unsere Prüfung im Jahr 2023 hat gezeigt, dass beim Umgang mit diesen Daten strenge Grenzen gelten. Aber wer darf überhaupt Einsicht in diese Akten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Wer darf die Akten des Sozialpsychiatrischen Dienstes einsehen?

Datenschutz und Stufenklage: Urteil des OLG Düsseldorf (6 U 114/23)

Im digitalen Zeitalter nimmt der Datenschutz eine immer wichtigere Rolle ein, insbesondere bei Fragen zu Datenzugriffsrechten und der Anwendung der DSGVO. Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf (Az.: 6 U 114/23) befasst sich mit der Zulässigkeit von Stufenklagen in Bezug … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Datenschutz und Stufenklage: Urteil des OLG Düsseldorf (6 U 114/23)

EuGH-Urteil: Kopie der Patientenakte muss kostenfrei bereitgestellt werden

Das Thema der kostenfreien Herausgabe von Patientenakten sorgte in der Vergangenheit immer wieder für Diskussionen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nun mit einem klaren Urteil in der Rechtssache C-307/22 vom 26. Oktober 2023 die datenschutzrechtliche Rechtslage gestärkt und klargestellt: Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für EuGH-Urteil: Kopie der Patientenakte muss kostenfrei bereitgestellt werden

Personaldatenbank für auffällige Personen in der Kinderbetreuung: Datenschutzrechtliche Herausforderungen

Der Schutz von Kindern in Kindertagesstätten ist von zentraler Bedeutung. Ein Vorschlag des Landesamts für Soziales, Familie und Jugend (LS) in Niedersachsen, eine Der Schutz von Kindern in der Kinderbetreuung bleibt eine wichtige Aufgabe. Innovative Lösungen wie eine trägerübergreifende Personaldatenbank … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsrat, Betroffene Personen, Unternehmen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Personaldatenbank für auffällige Personen in der Kinderbetreuung: Datenschutzrechtliche Herausforderungen

E-Mail-Funktionskonten mit Trivialpasswörtern – ein teures Risiko

Der Datenschutz im Gesundheitswesen ist ein sensibler Bereich – und E-Mail-Funktionskonten mit schwachen Passwörtern können sich dabei als tickende Zeitbomben entpuppen. Ein aktueller Fall in Niedersachsen zeigt, wie mangelnder Zugriffsschutz bei E-Mail-Konten zu erheblichen Datenschutzproblemen führen kann.

Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsrat, Betroffene Personen, Unternehmen | Kommentare deaktiviert für E-Mail-Funktionskonten mit Trivialpasswörtern – ein teures Risiko

Datenschutz in Apotheken: Ein nicht ganz so ernster Blick auf Kundenkarten und Backup-Fails

„Hallo, ich hätte gerne meine Medikamente – und könnten Sie mir bitte auch gleich meine personenbezogenen Daten mitgeben?“
 So oder ähnlich könnten Kunden bald ihre Anliegen formulieren, wenn Apotheken die Datenschutzprüfungen weiter so ernst nehmen wie in der jüngsten Stichprobe, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Datenschutz in Apotheken: Ein nicht ganz so ernster Blick auf Kundenkarten und Backup-Fails

Auskunftsrecht und kein Ende

Das Auskunftsrecht nach Artikel 15 DSGVO ist eines der zentralen Rechte von Betroffenen im Datenschutz. Unternehmen sind verpflichtet, transparent und umfassend Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten zu geben. Doch in der Praxis führt die Umsetzung dieses Rechts immer wieder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Auskunftsrecht und kein Ende

Datenoffenlegung an externe Auditoren: Datenschutzrechtliche Herausforderungen

Die Offenlegung personenbezogener Daten an externe Auditoren ist in vielen Unternehmen ein notwendiger Bestandteil von Compliance-Prüfungen. Doch wie der Fall eines niedersächsischen Unternehmens zeigt, birgt diese Praxis erhebliche datenschutzrechtliche Risiken. Ein Bußgeld in Millionenhöhe und mehrere Verwarnungen der Aufsichtsbehörde unterstreichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitnehmer, Betroffene Personen, Unternehmen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Datenoffenlegung an externe Auditoren: Datenschutzrechtliche Herausforderungen

Einwilligungsbedürftige Datenverarbeitung in Webshops: Was sollten Sie als Betreiber beachten?

Im Online-Handel stehen Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit oft in einem Spannungsverhältnis. Besonders kritisch wird es, wenn Webshops mehr Daten verarbeiten, als für den Bestellvorgang nötig sind. Dieser Blogartikel beleuchtet, wann eine Einwilligung erforderlich ist und wie Betreiber ihre Prozesse rechtskonform gestalten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Einwilligungsbedürftige Datenverarbeitung in Webshops: Was sollten Sie als Betreiber beachten?

Wenn Streit eskaliert: Persönliche Daten im Netz und die Folgen

Der Missbrauch des Internets zur Veröffentlichung personenbezogener Daten ist ein anhaltender Trend, der schwerwiegende datenschutzrechtliche Konsequenzen hat. Im Jahr 2023 verzeichneten Datenschutzbehörden zahlreiche Fälle, in denen persönliche Daten nach Konflikten öffentlich gemacht wurden – ein Verhalten, das nicht nur rechtswidrig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wenn Streit eskaliert: Persönliche Daten im Netz und die Folgen