-
Recent Posts
- Kein Geld für „Kontrollverlust“ – Das Bundesarbeitsgericht konkretisiert Anforderungen an DSGVO-Schadenersatz 25. April 2025
- Datenschutz & Künstliche Intelligenz: Wo die Rechtsgrundlagen greifen müssen 24. April 2025
- Internationaler Datentransfer und Homeoffice im Drittstaat 23. April 2025
- Patientendaten und Auskunftspflichten 22. April 2025
- Videoüberwachung in Wohnanlagen: Wenn der Datenschutz an der Wohnungstür endet 19. April 2025
Schlagwort-Archive: Online-Handel
Einwilligungsbedürftige Datenverarbeitung in Webshops: Was sollten Sie als Betreiber beachten?
Im Online-Handel stehen Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit oft in einem Spannungsverhältnis. Besonders kritisch wird es, wenn Webshops mehr Daten verarbeiten, als für den Bestellvorgang nötig sind. Dieser Blogartikel beleuchtet, wann eine Einwilligung erforderlich ist und wie Betreiber ihre Prozesse rechtskonform gestalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen
Verschlagwortet mit Einwilligung, Online Shop, Online-Handel
Kommentare deaktiviert für Einwilligungsbedürftige Datenverarbeitung in Webshops: Was sollten Sie als Betreiber beachten?
Der Online-Handel und die Datensparsamkeit
Der Onlinehandel boomt und verzeichnet weiter steigende Umsatzzahlen. Für Käufer ist der Komfort enorm, doch der Datenschutz bleibt ein oft vernachlässigtes Thema. Häufig werden beim Abschluss eines Onlinekaufs persönliche Daten abgefragt, die für den Bestellvorgang eigentlich gar nicht notwendig sind. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen
Verschlagwortet mit Datensparsamkeit, Geburtsdatum, Online-Handel, Telefonnummer
Kommentare deaktiviert für Der Online-Handel und die Datensparsamkeit