-
Recent Posts
- Schatten-IT im Unternehmen: Wenn gute Absichten zum Risiko werden 11. Oktober 2025
- OLG Düsseldorf spricht 200 Euro Schadensersatz für Datenkontrollverlust zu 29. September 2025
- Pseudonymisierte Daten: EuGH schafft Klarheit über personenbezogene Informationen 17. September 2025
- Private E-Mail am Arbeitsplatz: Warum Arbeitgeber nicht automatisch Telekommunikationsanbieter sind 3. September 2025
- Gericht stärkt Datenschutz: Cookie-Banner müssen echte Wahl lassen 29. Juli 2025
Archiv der Kategorie: Arbeitgeber
Beschäftigtendatenschutz: Der Umgang mit krankheitsbedingten Abwesenheiten
Der Schutz personenbezogener Daten am Arbeitsplatz ist ein essenzielles Thema, das Arbeitgeber ernst nehmen müssen. Ein aktueller Fall in Hamburg zeigt, wie schnell Fehler im Umgang mit sensiblen Daten zu hohen Bußgeldern und Vertrauensverlust führen können.
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betroffene Personen, Unternehmen
Verschlagwortet mit Arbeitgeberpflichten, Beschäftigtendatenschutz, Bußgeldverfahren, Datenschutzverletzung, Datensicherheit, DSGVO, E-Mail-Verteiler, Gesundheitsdaten, Hamburg, Krankmeldung
Kommentare deaktiviert für Beschäftigtendatenschutz: Der Umgang mit krankheitsbedingten Abwesenheiten
Emotionsanalyse in Callcentern: Datenschutz in Zeiten der KI
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Callcenter-Bereich hat eine neue Stufe erreicht. Neben der Analyse von Gesprächsverläufen und Arbeitsprozessen wird zunehmend auch die Erkennung und Auswertung von Emotionen in den Fokus gerückt. Dabei handelt es sich um Technologien, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsrat, Betroffene Personen, Unternehmen
Kommentare deaktiviert für Emotionsanalyse in Callcentern: Datenschutz in Zeiten der KI
Mitarbeiterexzess live auf Twitch: Datenschutzverletzungen mit Konsequenzen
Die Nutzung von Live-Streaming-Plattformen wie Twitch.tv erfreut sich großer Beliebtheit, doch ein aktueller Fall zeigt, wie sensible Daten missbraucht werden können. Ein Mitarbeiter eines Kreditinstituts missbrauchte während eines Livestreams seine Zugriffsrechte, was zu einer Geldbuße führte.
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betroffene Personen, Unternehmen
Verschlagwortet mit Bußgeldverfahren, Datenmissbrauch, Datenschutz, Datenschutzverletzung, DSGVO, Kreditinstitut, Kundendaten, Mitarbeiterexzess, Sensible Daten, Twitch.tv
Kommentare deaktiviert für Mitarbeiterexzess live auf Twitch: Datenschutzverletzungen mit Konsequenzen
Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA) beim Einsatz von Microsoft 365: Was Unternehmen wissen müssen
Die Nutzung von Microsoft 365 (M365) ist für viele Unternehmen ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Arbeitsprozesse. Doch die Verarbeitung personenbezogener Daten in der Cloud erfordert besondere Aufmerksamkeit, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz. Eine Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA) hilft dabei, Risiken zu erkennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Business, Corporate, Unternehmen
Verschlagwortet mit DSFA, M365
Kommentare deaktiviert für Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA) beim Einsatz von Microsoft 365: Was Unternehmen wissen müssen
Chatkontrolle: Datenschutzkonferenz warnt vor unverhältnismäßiger Massenüberwachung
Die Europäische Kommission plant eine neue Verordnung zur Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern im Internet – bekannt als „Chatkontrolle“. Diese soll Anbieter von Online-Diensten verpflichten, die Kommunikation ihrer Nutzer systematisch zu überwachen. Doch die Datenschutzkonferenz (DSK) und viele Kritiker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betroffene Personen
Verschlagwortet mit Chatkontrolle, DSk
Kommentare deaktiviert für Chatkontrolle: Datenschutzkonferenz warnt vor unverhältnismäßiger Massenüberwachung
Warum Deutschland ein Beschäftigtendatenschutzgesetz braucht
Der Schutz von Beschäftigtendaten ist ein zentrales Thema in der Datenschutzkonferenz (DSK). Unter dem Vorsitz des Arbeitskreises Beschäftigtendatenschutz wurden im Jahr 2023 entscheidende Weichen gestellt, um klare Regelungen für die Verarbeitung von Beschäftigtendaten zu schaffen. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsrat, Betroffene Personen, Bewerber
Verschlagwortet mit BDSG, Beschäftigtendatenschutz
Kommentare deaktiviert für Warum Deutschland ein Beschäftigtendatenschutzgesetz braucht
Personaldatenbank für auffällige Personen in der Kinderbetreuung: Datenschutzrechtliche Herausforderungen
Der Schutz von Kindern in Kindertagesstätten ist von zentraler Bedeutung. Ein Vorschlag des Landesamts für Soziales, Familie und Jugend (LS) in Niedersachsen, eine Der Schutz von Kindern in der Kinderbetreuung bleibt eine wichtige Aufgabe. Innovative Lösungen wie eine trägerübergreifende Personaldatenbank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsrat, Betroffene Personen, Unternehmen
Verschlagwortet mit auffällige Personen, Personaldatenbank
Kommentare deaktiviert für Personaldatenbank für auffällige Personen in der Kinderbetreuung: Datenschutzrechtliche Herausforderungen
E-Mail-Funktionskonten mit Trivialpasswörtern – ein teures Risiko
Der Datenschutz im Gesundheitswesen ist ein sensibler Bereich – und E-Mail-Funktionskonten mit schwachen Passwörtern können sich dabei als tickende Zeitbomben entpuppen. Ein aktueller Fall in Niedersachsen zeigt, wie mangelnder Zugriffsschutz bei E-Mail-Konten zu erheblichen Datenschutzproblemen führen kann.
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsrat, Betroffene Personen, Unternehmen
Kommentare deaktiviert für E-Mail-Funktionskonten mit Trivialpasswörtern – ein teures Risiko
Datenschutzrechtliche Anforderungen an Auskunftsersuchen: Identitätsfeststellung leicht gemacht
Die Beantwortung von Auskunftsersuchen gemäß Art. 15 DSGVO ist für Verantwortliche oft eine Herausforderung. Besonders bei sensiblen Daten, wie Gesundheitsinformationen, stellt sich die Frage, wie die Identität der Antragsteller sichergestellt werden kann, ohne die Datensicherheit zu gefährden. Im folgenden Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betroffene Personen, Unternehmen
Kommentare deaktiviert für Datenschutzrechtliche Anforderungen an Auskunftsersuchen: Identitätsfeststellung leicht gemacht