Schlagwort-Archive: Verhältnismäßigkeit

Datenschutz und Auskunftsrechte: Urteil stärkt die Rechte Betroffener

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 12. Januar 2023 (C‑154/21) sorgt für Klarheit im Umgang mit Auskunftsrechten gemäß Art. 15 Abs. 1 Buchst. c der DSGVO. Es stärkt die Rechte betroffener Personen auf Auskunft über ihre personenbezogenen Daten, insbesondere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Datenschutz und Auskunftsrechte: Urteil stärkt die Rechte Betroffener

Anforderungen an die Videoüberwachung vor Gesundheitspraxen

Die Videoüberwachung in Eingangsbereichen von Gesundheitspraxen ist ein sensibles Thema, das besondere Anforderungen an Datenschutz und Privatsphäre stellt. Ein kürzlich aufgetretener Fall zeigt, wie schnell technische Nachlässigkeit zu weitreichenden Konsequenzen führen kann. Hier wurden Livebilder und Tonübertragungen aus dem Eingangs- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Anforderungen an die Videoüberwachung vor Gesundheitspraxen