-
Recent Posts
- Schatten-IT im Unternehmen: Wenn gute Absichten zum Risiko werden 11. Oktober 2025
- OLG Düsseldorf spricht 200 Euro Schadensersatz für Datenkontrollverlust zu 29. September 2025
- Pseudonymisierte Daten: EuGH schafft Klarheit über personenbezogene Informationen 17. September 2025
- Private E-Mail am Arbeitsplatz: Warum Arbeitgeber nicht automatisch Telekommunikationsanbieter sind 3. September 2025
- Gericht stärkt Datenschutz: Cookie-Banner müssen echte Wahl lassen 29. Juli 2025
Schlagwort-Archive: Auskunftsanspruch
Datenschutz im Fokus: OLG Düsseldorf stärkt Rechte auf Auskunft nach DSGVO
Am 2. Dezember 2024 entschied das OLG Düsseldorf in einem bemerkenswerten Beschluss (Az. 16 W 93/23) über die datenschutzrechtliche Bedeutung von Auskunftsansprüchen nach Art. 15 DSGVO und deren Zusammenhang mit weiteren zivilrechtlichen Ansprüchen. Der Fall zeigt, wie weitreichend das Auskunftsrecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen
Verschlagwortet mit Auskunftsanspruch, Compliance, Datenschutz, Datenschutz für Unternehmen, Datenschutzrecht, DSGVO Art. 15, OLG Düsseldorf (Az. 16 W 93/23), Recht auf Auskunft, Stufenklage, Verzug bei Auskunftserteilung
Kommentare deaktiviert für Datenschutz im Fokus: OLG Düsseldorf stärkt Rechte auf Auskunft nach DSGVO
Was darf der Betriebsrat wissen?
In seinem Verfahren 1 ABR 14/22 hatte sich das Bundesarbeitsgericht mit der Frage zu beschäftigen, ob der Betriebsrat gegen das Unternehmen einen Auskunftsanspruch hinsichtlich der Anzahl und der Namen der im Betrieb beschäftigten schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen im Sinne des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsrat
Verschlagwortet mit § 26 BDSG, Auskunftsanspruch, Betriebsrat, BetrVG, Bundesarbeitsgericht
Kommentare deaktiviert für Was darf der Betriebsrat wissen?