-
Recent Posts
- Schatten-IT im Unternehmen: Wenn gute Absichten zum Risiko werden 11. Oktober 2025
- OLG Düsseldorf spricht 200 Euro Schadensersatz für Datenkontrollverlust zu 29. September 2025
- Pseudonymisierte Daten: EuGH schafft Klarheit über personenbezogene Informationen 17. September 2025
- Private E-Mail am Arbeitsplatz: Warum Arbeitgeber nicht automatisch Telekommunikationsanbieter sind 3. September 2025
- Gericht stärkt Datenschutz: Cookie-Banner müssen echte Wahl lassen 29. Juli 2025
Schlagwort-Archive: HmbBfDI
1-Cent-Überweisungen durch Inkassodienstleister: Eine datenschutzrechtliche Bewertung
Die Praxis sogenannter 1-Cent-Überweisungen durch Inkassodienstleister hat in den vergangenen Jahren zunehmend Aufmerksamkeit erregt. Bei dieser Methode überweisen Inkassodienstleister einen Cent an Schuldner, um sie über den Verwendungszweck im Überweisungsbetreff zu kontaktieren. Dieser enthält typischerweise eine Telefonnummer, ein Aktenzeichen sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen
Verschlagwortet mit 1-Cent-Überweisungen, Bankverbindung, Datenschutz, Datenschutzrechtliche Bewertung, HmbBfDI, Inkassodienstleister, Inkassomaßnahmen, Kommunikation mit Schuldner, PSD2-Richtlinie, Zweckentfremdung von Kontodaten
Kommentare deaktiviert für 1-Cent-Überweisungen durch Inkassodienstleister: Eine datenschutzrechtliche Bewertung
Technische Analyse von Webseiten und Apps: Datenschutz im Fokus
Der Schutz personenbezogener Daten auf Webseiten und in Apps ist ein zentrales Anliegen des Datenschutzes. Der Hamburger Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) hat im Rahmen seines Tätigkeitsberichts 2023 intensiv geprüft, ob Cookies und andere Technologien datenschutzkonform eingesetzt werden. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen
Verschlagwortet mit Apps, Cookies, DSGVO, HmbBfDI
Kommentare deaktiviert für Technische Analyse von Webseiten und Apps: Datenschutz im Fokus