-
Recent Posts
- KI-Tools in der Praxis: Transkription mit Datenschutz im Fokus 26. April 2025
- Kein Geld für „Kontrollverlust“ – Das Bundesarbeitsgericht konkretisiert Anforderungen an DSGVO-Schadenersatz 25. April 2025
- Datenschutz & Künstliche Intelligenz: Wo die Rechtsgrundlagen greifen müssen 24. April 2025
- Internationaler Datentransfer und Homeoffice im Drittstaat 23. April 2025
- Patientendaten und Auskunftspflichten 22. April 2025
Schlagwort-Archive: Schadensersatz nach DSGVO
Warum Unternehmen falsche SCHUFA-Meldungen unbedingt vermeiden sollten
Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, Urteil vom 28. Januar 2025, Az. VI ZR 183/22) zeigt eindrucksvoll, welche rechtlichen und finanziellen Konsequenzen ein falsch gemeldeter SCHUFA-Eintrag für Unternehmen haben kann. In dem Fall wurde ein Kunde zu Unrecht bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized, Unternehmen
Verschlagwortet mit Best Practices SCHUFA-Meldung, Bonitätsauskunft Unternehmen, Compliance Bonitätsauskünfte, Datenschutz und SCHUFA, DSGVO-konforme Datenverarbeitung, Kreditwürdigkeit fehlerhafter Eintrag, Reputationsschaden durch SCHUFA, Schadensersatz nach DSGVO, SCHUFA-Falscheintrag, Wirtschaftsauskunfteien Fehler
Kommentare deaktiviert für Warum Unternehmen falsche SCHUFA-Meldungen unbedingt vermeiden sollten