-
Recent Posts
- Warum KI-Kompetenz jetzt Pflicht ist – EU-KI-Verordnung trifft DSGVO 15. Mai 2025
- Hessisches LAG: Datenschutzverstoß rechtfertigt Ausschluss aus dem Betriebsrat 15. Mai 2025
- EUGH-Urteil C-740/22: Auch mündliche Auskünfte sind Datenverarbeitung 14. Mai 2025
- Arbeitszeitbetrug: Fristlose Kündigung und Detektivkosten sind rechtens 13. Mai 2025
- KI-Tools in der Praxis: Transkription mit Datenschutz im Fokus 26. April 2025
Schlagwort-Archive: grober Pflichtverstoß Betriebsverfassungsgesetz
Hessisches LAG: Datenschutzverstoß rechtfertigt Ausschluss aus dem Betriebsrat
Das Hessische Landesarbeitsgericht hat mit Beschluss vom 10. März 2025 (Az. 16 TaBV 109/24) entschieden, dass ein grober Verstoß gegen Datenschutzpflichten den Ausschluss eines Betriebsratsmitglieds aus dem Gremium rechtfertigen kann. Der Betriebsratsvorsitzende hatte hochsensible Personaldaten an seine private E-Mail-Adresse weitergeleitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsrat, Betroffene Personen
Verschlagwortet mit § 79a BetrVG Datenschutz, Art. 5 DSGVO Datenminimierung, Ausschluss Betriebsratsmitglied, Betriebsrat DSGVO Verstoß, E-Mail Datenschutz Arbeitsrecht, grober Pflichtverstoß Betriebsverfassungsgesetz, Hessisches Landesarbeitsgericht Datenschutz, personenbezogene Daten Betriebsrat
Kommentare deaktiviert für Hessisches LAG: Datenschutzverstoß rechtfertigt Ausschluss aus dem Betriebsrat