-
Recent Posts
- Schatten-IT im Unternehmen: Wenn gute Absichten zum Risiko werden 11. Oktober 2025
- OLG Düsseldorf spricht 200 Euro Schadensersatz für Datenkontrollverlust zu 29. September 2025
- Pseudonymisierte Daten: EuGH schafft Klarheit über personenbezogene Informationen 17. September 2025
- Private E-Mail am Arbeitsplatz: Warum Arbeitgeber nicht automatisch Telekommunikationsanbieter sind 3. September 2025
- Gericht stärkt Datenschutz: Cookie-Banner müssen echte Wahl lassen 29. Juli 2025
Schlagwort-Archive: Zweckänderung personenbezogene Daten
IT-Notfallkommunikation: Wann dürfen Arbeitgeber auf private Kontaktdaten zugreifen?
DSGVO-konforme Nutzung privater Telefonnummern und E-Mail-Adressen in Krisensituationen In der digitalen Arbeitswelt ist ein funktionierendes Notfallmanagement essenziell. Doch was passiert, wenn bei einem IT-Sicherheitsvorfall die interne Kommunikationsinfrastruktur ausfällt? Viele Unternehmen stehen dann vor einer heiklen Frage: Dürfen private Telefonnummern und … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsrat
|
Verschlagwortet mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, BSI Standard 100-4, Datenschutz IT-Notfall, DSGVO private Telefonnummer E-Mail, Erreichbarkeit in der Freizeit DSGVO, IT-Sicherheitsvorfall Kommunikation, Kontaktaufnahme Arbeitgeber Notfall, Notfallkommunikation DSGVO, Notfallmanagement Unternehmen, private Kontaktdaten Mitarbeiter, Zweckänderung personenbezogene Daten
|
Kommentare deaktiviert für IT-Notfallkommunikation: Wann dürfen Arbeitgeber auf private Kontaktdaten zugreifen?