-
Recent Posts
- Neue Qualifikation: Zertifizierte AI Officer – Ihre Ansprechpartnerin für rechtssichere KI-Nutzung 6. Juli 2025
- Warum KI-Kompetenz jetzt Pflicht ist – EU-KI-Verordnung trifft DSGVO 15. Mai 2025
- Hessisches LAG: Datenschutzverstoß rechtfertigt Ausschluss aus dem Betriebsrat 15. Mai 2025
- EUGH-Urteil C-740/22: Auch mündliche Auskünfte sind Datenverarbeitung 14. Mai 2025
- Arbeitszeitbetrug: Fristlose Kündigung und Detektivkosten sind rechtens 13. Mai 2025
Schlagwort-Archive: BSI Standard 100-4
IT-Notfallkommunikation: Wann dürfen Arbeitgeber auf private Kontaktdaten zugreifen?
DSGVO-konforme Nutzung privater Telefonnummern und E-Mail-Adressen in Krisensituationen In der digitalen Arbeitswelt ist ein funktionierendes Notfallmanagement essenziell. Doch was passiert, wenn bei einem IT-Sicherheitsvorfall die interne Kommunikationsinfrastruktur ausfällt? Viele Unternehmen stehen dann vor einer heiklen Frage: Dürfen private Telefonnummern und … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Betriebsrat
|
Verschlagwortet mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, BSI Standard 100-4, Datenschutz IT-Notfall, DSGVO private Telefonnummer E-Mail, Erreichbarkeit in der Freizeit DSGVO, IT-Sicherheitsvorfall Kommunikation, Kontaktaufnahme Arbeitgeber Notfall, Notfallkommunikation DSGVO, Notfallmanagement Unternehmen, private Kontaktdaten Mitarbeiter, Zweckänderung personenbezogene Daten
|
Kommentare deaktiviert für IT-Notfallkommunikation: Wann dürfen Arbeitgeber auf private Kontaktdaten zugreifen?