-
Recent Posts
- Kein Geld für „Kontrollverlust“ – Das Bundesarbeitsgericht konkretisiert Anforderungen an DSGVO-Schadenersatz 25. April 2025
- Datenschutz & Künstliche Intelligenz: Wo die Rechtsgrundlagen greifen müssen 24. April 2025
- Internationaler Datentransfer und Homeoffice im Drittstaat 23. April 2025
- Patientendaten und Auskunftspflichten 22. April 2025
- Videoüberwachung in Wohnanlagen: Wenn der Datenschutz an der Wohnungstür endet 19. April 2025
Schlagwort-Archive: Verschlüsselungsstandards personenbezogene Daten
OVG-Beschluss zur E-Mail-Verschlüsselung: Ein Rückschritt für die Rechtssicherheit?
Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) hat am 20. Februar 2025 entschieden, dass Behörden bei der Übermittlung personenbezogener Daten nicht zwingend eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung einsetzen müssen. Eine Transportverschlüsselung sei in vielen Fällen ausreichend (Az. 16 B 288/23) . Dieser Beschluss steht im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen
Verschlagwortet mit Bußgelder E-Mail-Verschlüsselung, Datenschutzkonforme E-Mail-Kommunikation, DSGVO E-Mail-Sicherheit, E-Mail-Verschlüsselung Unternehmen, Empfehlungen Datenschutzbehörden E-Mail, OVG NRW E-Mail-Verschlüsselung, Rechtssicherheit E-Mail-Verschlüsselung, Risiken unverschlüsselter E-Mails, Transportverschlüsselung vs. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Verschlüsselungsstandards personenbezogene Daten
Kommentare deaktiviert für OVG-Beschluss zur E-Mail-Verschlüsselung: Ein Rückschritt für die Rechtssicherheit?