-
Recent Posts
- Videoüberwachung in Wohnanlagen: Wenn der Datenschutz an der Wohnungstür endet 19. April 2025
- DSGVO-Verstöße im Bewerbungsverfahren: Wenn der Virenscan zur Datenpanne wird 18. April 2025
- Malware-Scanner im Unternehmen: Datenschutzrechtliche Grenzen und Pflichten 17. April 2025
- IT-Notfallkommunikation: Wann dürfen Arbeitgeber auf private Kontaktdaten zugreifen? 16. April 2025
- Datenschutzrecht im Fokus: Wenn die DSGVO zum Geschäftsmodell wird 15. April 2025
Schlagwort-Archive: Strafverfahren
AnomChat-Daten als Beweismittel: Bundesgerichtshof schafft Klarheit
Die Nutzung von verschlüsselten Kommunikationsdiensten wie Anom hat in der Vergangenheit Kriminellen einen scheinbar sicheren Raum geboten. Doch der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einem aktuellen Urteil vom 9. Januar 2025 (AZ. 1 StR 54/24) klargestellt, dass Daten, die über solche … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Uncategorized
|
Verschlagwortet mit § 261 StPO, AnomChat, Beweisverwertbarkeit, Bundesgerichtshof (Urteil vom 09.01.2025 - AZ. 1 StR 54/24), Datenschutz, Fernmeldegeheimnis, Organisierte Kriminalität, Rechtshilfe, Strafverfahren, Verschlüsselte Kommunikation
|
Kommentare deaktiviert für AnomChat-Daten als Beweismittel: Bundesgerichtshof schafft Klarheit