-
Recent Posts
- Neue Qualifikation: Zertifizierte AI Officer – Ihre Ansprechpartnerin für rechtssichere KI-Nutzung 6. Juli 2025
- Warum KI-Kompetenz jetzt Pflicht ist – EU-KI-Verordnung trifft DSGVO 15. Mai 2025
- Hessisches LAG: Datenschutzverstoß rechtfertigt Ausschluss aus dem Betriebsrat 15. Mai 2025
- EUGH-Urteil C-740/22: Auch mündliche Auskünfte sind Datenverarbeitung 14. Mai 2025
- Arbeitszeitbetrug: Fristlose Kündigung und Detektivkosten sind rechtens 13. Mai 2025
Schlagwort-Archive: End-to-End-Verschlüsselung DSGVO
OLG Schleswig: Unternehmer haften für unzureichende E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen
Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (OLG) hat mit seinem Urteil (Az. 12 U 9/24) klargestellt, dass Unternehmen für unzureichende Sicherheitsvorkehrungen beim Versand geschäftlicher E-Mails haften können. Der Fall betrifft eine manipulierte Rechnung, die nach einer Sicherheitslücke per E-Mail versandt wurde, wodurch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unternehmen
Verschlagwortet mit Datenschutzverletzung E-Mail, DSGVO Schadensersatz, E-Mail Sicherheit Unternehmen, End-to-End-Verschlüsselung DSGVO, Haftung bei Cyber-Betrug, OLG Schleswig Urteil 2024, Rechnung gefälscht Überweisung
Kommentare deaktiviert für OLG Schleswig: Unternehmer haften für unzureichende E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen