-
Recent Posts
- Schatten-IT im Unternehmen: Wenn gute Absichten zum Risiko werden 11. Oktober 2025
- OLG Düsseldorf spricht 200 Euro Schadensersatz für Datenkontrollverlust zu 29. September 2025
- Pseudonymisierte Daten: EuGH schafft Klarheit über personenbezogene Informationen 17. September 2025
- Private E-Mail am Arbeitsplatz: Warum Arbeitgeber nicht automatisch Telekommunikationsanbieter sind 3. September 2025
- Gericht stärkt Datenschutz: Cookie-Banner müssen echte Wahl lassen 29. Juli 2025
Schlagwort-Archive: Mindestanforderungen für Unternehmen
Umsetzung der NIS2-Richtline gescheitert
Die Verhandlungen zur Umsetzung der EU-Richtlinie NIS2 (Network and Information Security Directive) in deutsches Recht sind gescheitert. Ursprünglich sollte die Richtlinie bis zum 17. Oktober 2024 in nationales Recht überführt werden, um ein einheitliches Cybersicherheitsniveau innerhalb der Europäischen Union zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized, Unternehmen
Verschlagwortet mit Cybersicherheitsgesetz, Diskontinuitätsprinzip, EU-Cybersicherheitsrichtlinie, Kritische Infrastrukturen (KRITIS), Mindestanforderungen für Unternehmen, Netz- und Informationssicherheit, NIS2-Richtlinie, Rechtsunsicherheit, Regulierung von IT-Dienstleistern, Sicherheitsanforderungen für Unternehmen, Strafen der EU, Umsetzung in nationales Recht, Vertragsverletzungsverfahren
Kommentare deaktiviert für Umsetzung der NIS2-Richtline gescheitert