-
Recent Posts
- Schatten-IT im Unternehmen: Wenn gute Absichten zum Risiko werden 11. Oktober 2025
- OLG Düsseldorf spricht 200 Euro Schadensersatz für Datenkontrollverlust zu 29. September 2025
- Pseudonymisierte Daten: EuGH schafft Klarheit über personenbezogene Informationen 17. September 2025
- Private E-Mail am Arbeitsplatz: Warum Arbeitgeber nicht automatisch Telekommunikationsanbieter sind 3. September 2025
- Gericht stärkt Datenschutz: Cookie-Banner müssen echte Wahl lassen 29. Juli 2025
Schlagwort-Archive: Grenzen des Auskunftsrechts
Auskunftsanspruch gegenüber gegnerischen Rechtsanwälten: Was Sie wissen sollten
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) räumt Betroffenen weitreichende Rechte ein, darunter das Recht auf Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten gemäß Art. 15 DSGVO. Doch wie verhält es sich, wenn diese Daten bei einem gegnerischen Rechtsanwalt gespeichert sind? Dieser Artikel klärt auf, warum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betroffene Personen
Verschlagwortet mit Auskunftsrecht, Grenzen des Auskunftsrechts, Rechtsanwalt
Kommentare deaktiviert für Auskunftsanspruch gegenüber gegnerischen Rechtsanwälten: Was Sie wissen sollten