-
Recent Posts
- Schatten-IT im Unternehmen: Wenn gute Absichten zum Risiko werden 11. Oktober 2025
- OLG Düsseldorf spricht 200 Euro Schadensersatz für Datenkontrollverlust zu 29. September 2025
- Pseudonymisierte Daten: EuGH schafft Klarheit über personenbezogene Informationen 17. September 2025
- Private E-Mail am Arbeitsplatz: Warum Arbeitgeber nicht automatisch Telekommunikationsanbieter sind 3. September 2025
- Gericht stärkt Datenschutz: Cookie-Banner müssen echte Wahl lassen 29. Juli 2025
Schlagwort-Archive: EuGH C-740/22
EUGH-Urteil C-740/22: Auch mündliche Auskünfte sind Datenverarbeitung
Der Europäische Gerichtshof hat in einem wegweisenden Urteil (C-740/22 vom 7. März 2024) klargestellt, dass auch die mündliche Weitergabe von Informationen über strafrechtliche Verurteilungen eine „Verarbeitung personenbezogener Daten“ im Sinne der DSGVO darstellt. Dieses Urteil hat erhebliche Auswirkungen auf Justizbehörden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Betroffene Personen, Unternehmen
Verschlagwortet mit Art. 10 DSGVO, Art. 4 DSGVO, Datenschutz Vorstrafe, DSGVO Gerichtsurteil, EuGH C-740/22, mündliche Datenverarbeitung, Verarbeitung personenbezogener Daten
Kommentare deaktiviert für EUGH-Urteil C-740/22: Auch mündliche Auskünfte sind Datenverarbeitung