-
Recent Posts
- Videoüberwachung in Wohnanlagen: Wenn der Datenschutz an der Wohnungstür endet 19. April 2025
- DSGVO-Verstöße im Bewerbungsverfahren: Wenn der Virenscan zur Datenpanne wird 18. April 2025
- Malware-Scanner im Unternehmen: Datenschutzrechtliche Grenzen und Pflichten 17. April 2025
- IT-Notfallkommunikation: Wann dürfen Arbeitgeber auf private Kontaktdaten zugreifen? 16. April 2025
- Datenschutzrecht im Fokus: Wenn die DSGVO zum Geschäftsmodell wird 15. April 2025
Blog-Archive
Datenminimierung
Was bedeutet Datenminimierung? Datenminimierung ist ein datenschutzrechtliches Prinzip, das vorsieht, personenbezogene Daten nur in dem Umfang zu erheben, zu verarbeiten und zu speichern, wie es für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich ist. Es gehört zu den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Datenminimierung